Der V-Ausschnitt - ein Klassiker
Der V-Ausschnitt zählt zu den verführerischen Varianten.

Brautkleider mit V-Ausschnitt sind nie trägerlos – jedoch ist variabel, wie weit außen die Träger über den Schultern verlaufen. Je nachdem wie der V-Ausschnitt verläuft, wirkt das Dekolleté und die Schultern unterschiedlich. Das ist von großem Vorteil.
Dadurch, dass ein Brautkleid mit V-Ausschnitt so vielseitig sein kann, ist es für jede Figur geeignet. Breite Schultern werden beispielsweise durch die spitz zulaufenden Linien geschmälert. Frauen mit großer Oberweite lenken mit einem höher angesetzten V-Ausschnitt die Aufmerksamkeit auf den Hals; Frauen mit kleiner Oberweite profitieren von einem tiefen V-Ausschnitt.
Wer einen eher kurzen Oberkörper hat, ist mit dem V-Ausschnitt gut beraten: Der eher vertikal verlaufende Ausschnitt streckt optisch. Nicht nur auf den Oberkörper hat der V-Ausschnitt Einfluss. Ein rundliches Gesicht kann mit V-Ausschnitt schmaler erscheinen.
Bei dem V-Ausschnitt eignen sich Halsketten sehr schön als Braut Accessoire. Vor allem Halsketten, die ebenfalls in einem „V“ verlaufen, eignen sich besonders gut. Dazu die passenden Ohrringe und fertig ist das Brautoutfit.
Achtet darauf, dass die Länge der Halskette der Ausschnitttiefe des Brautkleides angepasst ist. Ist die Kette zu lang oder zu kurz, wirkt der Abstand schnell unharmonisch. Außerdem sollte bei einem extravaganten Brautkleid mit vielen Details oder viel Spitze eher auf dezenteren Schmuck gesetzt werden. Ist das Brautkleid eher schlicht, darf der Brautschmuck gerne etwas auffälliger sein.